top of page


Lieferketten zu Pferd: Lektionen in Resilienz aus der Steppe
Entdecken Sie, wie traditionelle mongolische Logistik, wetterabhängige Routen, lokale Anpassung und jahrhundertelange Planung ohne...

Eva Jenisch
5. Nov.3 Min. Lesezeit


Wenn „Best Practice“ zur Worst Practice wird
Die Gründe, warum das Kopieren von Erfolgsmodellen aus anderen Bereichen nach hinten losgehen kann, und was man stattdessen tun sollte...

Eva Jenisch
29. Okt.2 Min. Lesezeit


Warum sich Pharma-Lieferketten lieber klug als schnell aufstellen sollten
Eine eingehende Untersuchung der Entkopplung von Geschwindigkeit von Agilität und Resilienz in stark regulierten Branchen Image created...

Eva Jenisch
8. Okt.2 Min. Lesezeit


Der Prognose-Trugschluss: Warum mehr Daten nicht gleichbedeutend mit besserer Planung sind
Eine kritische Auseinandersetzung mit dem blinden Vertrauen in Datenpräzision und was wirklich hilft, mit Unwägbarkeiten in der Planung...

Eva Jenisch
20. Aug.2 Min. Lesezeit


Wie ein Planungsfehler meine Herangehensweise an Pharma-Supply-Chains komplett veränderte
Foto von ANTIPOLYGON YOUTUBE auf unsplash.com Produktionsplanung in der Pharmaindustrie ist keine leichte Aufgabe. Zu Beginn meiner...

Eva Jenisch
16. Juli2 Min. Lesezeit


Kundenservice ist keine Abteilung. Kundenservice ist eine Haltung
Wie echte Kundenorientierung zu exzellenten Abläufen führt Foto von 1Click auf Unsplash In vielen Unternehmen wird der Kundendienst immer...

Eva Jenisch
2. Juli3 Min. Lesezeit


Planung unter Unsicherheit: Wie Pharmaunternehmen robust(er) werden
Wie resiliente Supply Chains in einem Umfeld mit hohen regulatorischen Hürden gestaltet werden können. Foto von Jason Leung auf Unsplash...

Eva Jenisch
11. Juni2 Min. Lesezeit
bottom of page
